Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Lesedauer 3 Min.

Muster-AGB für Software as a Service

Der Bitkom hat seine Empfehlungen für Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) um eine Vorlage zu Software as a Service (SaaS) erweitert.
Das neue Modul regelt typische Fragen für die browserbasierte Bereitstellung von Software über die Cloud. In Deutschland nutzt laut einer aktuellen Bitkom-Studie mehr als die Hälfte der Unternehmen Cloud-Dienste (54 Prozent). Auf SaaS setzen die Unternehmen insbesondere bei Office-Anwendungen (43 Prozent), Groupware (z. B. E-Mail- oder Kalender-Programme) und branchenspezifischen Anwendungen (jeweils rund 35 Prozent). „Mit der zunehmenden Bedeutung von SaaS-Lösungen in den Unternehmen ist auch die Nachfrage nach standardisierten AGB bei den Anbietern stark gestiegen“, so Anja Olsok, Geschäftsführerin der Bitkom Servicegesellschaft. „Wir wollen mit den AGB-Empfehlungen für mehr Durchblick bei den rechtlichen Vorgaben sorgen und Unternehmen bei der täglichen Vertragsformulierung und -abwicklung unterstützen.“Mit den Muster-AGB wendet sich Bitkom besonders an Startups und kleine und mittlere Unternehmen (KMU). Die Unternehmen können die an die aktuelle Rechtsentwicklung angepassten Muster-AGB entweder komplett übernehmen oder individuell anpassen. „Gerade junge und kleine Unternehmen haben oft keine eigene Rechtsabteilung. Mit den Muster-AGB geben wir den Diensteanbietern eine rechtssichere Basis an die Hand und nehmen ihnen juristische Feinarbeit ab“, sagt Olsok.Das AGB-Angebot des Bitkom ist modular aufgebaut. Grundlage sind die Allgemeinen Vertragsbedingungen, die übergreifende Fragen beispielsweise zu Haftung und Leistungsstörungen für alle Vertragstypen in identischer Weise regeln. Ergänzt werden die allgemeinen Vertragsbedingungen durch neun Leistungsmodule, die AGB für spezifische Geschäftsmodelle und Vertragstypen enthalten. Begleitende Hinweise führen in die Verwendung der AGB-Module ein und geben erste Erläuterungen zum Hintergrund einzelner Klauseln. Im Angebot zusätzlich enthalten sind Musterformulare, die die Nutzer bei der Vertragsabwicklung unterstützen.Die Muster-AGB stehen gegen eine Schutzgebühr zum Download bereit unter www.bitkom-consult.de/muster-agb. [bl]

Neueste Beiträge

Arbeiten mit Tabellen und KI in Dataverse
Microsoft unterstützt die zentrale Datenmanagement-Lösung Dataverse in Power Apps mit KI-Features.
7 Minuten
6. Aug 2025
Müssen Ziele SMART sein?
Wenn es um Ziele im Projektmanagement oder in der Führung einer Organisation geht, stoßen wir schnell und fast ausnahmslos auf das Akronym SMART. Was steckt dahinter, und kann es nicht auch sinnvolle Ziele geben, die nicht SMART sind?
8 Minuten
Browser-Apps mit Avalonia entwickeln - Avalonia
Klassische UI-Frameworks finden ihren Weg in den Browser
7 Minuten
11. Aug 2025
Miscellaneous

Das könnte Dich auch interessieren

Sicher ist sicher - Azure DevOps Pipelines Security
Als integraler Bestandteil der Entwicklungsumgebung ist Azure DevOps Pipelines oft Ziel von Angriffen. Da ist es gut zu wissen, wo die Schwachstellen des Systems liegen.
14 Minuten
16. Jun 2025
Managed DevOps Pools - Azure DevOps Pipelines Security
Agent Pools als Managed Service mit einfacher Integration in private Netzwerke und Authentisierung mittels Managed Identity tragen deutlich zur Sicherheit der Agent-Infrastruktur bei.
7 Minuten
7. Aug 2025
Azure Functions in Containern? Warum eigentlich nicht? Interview mit Jonah Andersson - Video-Interview
Ein DWX-Interview mit Jonah Andersson über die moderne Kunst verteilter .NET-Architekturen in Azure.
3 Minuten
30. Jul 2025
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige