Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Lesedauer 3 Min.

Muster-AGB für Software as a Service

Der Bitkom hat seine Empfehlungen für Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) um eine Vorlage zu Software as a Service (SaaS) erweitert.
Das neue Modul regelt typische Fragen für die browserbasierte Bereitstellung von Software über die Cloud. In Deutschland nutzt laut einer aktuellen Bitkom-Studie mehr als die Hälfte der Unternehmen Cloud-Dienste (54 Prozent). Auf SaaS setzen die Unternehmen insbesondere bei Office-Anwendungen (43 Prozent), Groupware (z. B. E-Mail- oder Kalender-Programme) und branchenspezifischen Anwendungen (jeweils rund 35 Prozent). „Mit der zunehmenden Bedeutung von SaaS-Lösungen in den Unternehmen ist auch die Nachfrage nach standardisierten AGB bei den Anbietern stark gestiegen“, so Anja Olsok, Geschäftsführerin der Bitkom Servicegesellschaft. „Wir wollen mit den AGB-Empfehlungen für mehr Durchblick bei den rechtlichen Vorgaben sorgen und Unternehmen bei der täglichen Vertragsformulierung und -abwicklung unterstützen.“Mit den Muster-AGB wendet sich Bitkom besonders an Startups und kleine und mittlere Unternehmen (KMU). Die Unternehmen können die an die aktuelle Rechtsentwicklung angepassten Muster-AGB entweder komplett übernehmen oder individuell anpassen. „Gerade junge und kleine Unternehmen haben oft keine eigene Rechtsabteilung. Mit den Muster-AGB geben wir den Diensteanbietern eine rechtssichere Basis an die Hand und nehmen ihnen juristische Feinarbeit ab“, sagt Olsok.Das AGB-Angebot des Bitkom ist modular aufgebaut. Grundlage sind die Allgemeinen Vertragsbedingungen, die übergreifende Fragen beispielsweise zu Haftung und Leistungsstörungen für alle Vertragstypen in identischer Weise regeln. Ergänzt werden die allgemeinen Vertragsbedingungen durch neun Leistungsmodule, die AGB für spezifische Geschäftsmodelle und Vertragstypen enthalten. Begleitende Hinweise führen in die Verwendung der AGB-Module ein und geben erste Erläuterungen zum Hintergrund einzelner Klauseln. Im Angebot zusätzlich enthalten sind Musterformulare, die die Nutzer bei der Vertragsabwicklung unterstützen.Die Muster-AGB stehen gegen eine Schutzgebühr zum Download bereit unter www.bitkom-consult.de/muster-agb. [bl]

Neueste Beiträge

DDC hakt nach: Wie baust Du eine Softwarearchitektur ohne Schuldenfalle auf?
Moderne Softwarearchitektur muss zukunftsfähig sein – aber auch schon heute funktionieren. David Tielke über den architektonischen Spagat zwischen Cloud, KI, Schuldenmanagement und gesundem Menschenverstand.
7 Minuten
22. Sep 2025
Ein Jahr CODELUTION Zertifizierungssystem – ein neuer Standard in der IT-Weiterbildung - [sponsered]
Das rollenbasierte Zertifizierungssystem für Entwickler-Schulungen der Karlsruher CODELUTION GmbH hebt sich bewusst von technologiegebundenen Zertifikaten ab.
3 Minuten
25. Sep 2025
Delphi als Turbo für die mobile Entwicklung - Mobile Apps entwickeln mit Delphi, Teil 1
Delphi ermöglicht es, effizient plattformübergreifende Anwendungen zu erstellen. In diesem ersten Teil der Serie beleuchten wir die Motivation ebenso wie das Setup eines ersten Beispielprojekts.
6 Minuten
Miscellaneous

Das könnte Dich auch interessieren

IoT-Daten flexibel verarbeiten und verteilen
Moderne Data Flows in Azure ermöglichen es, IoT-Daten flexibel zu verarbeiten, zu transformieren und von der Edge an unterschiedliche Zielsysteme weiterzuleiten.
9 Minuten
1. Sep 2025
Sicher ist sicher - Azure DevOps Pipelines Security
Als integraler Bestandteil der Entwicklungsumgebung ist Azure DevOps Pipelines oft Ziel von Angriffen. Da ist es gut zu wissen, wo die Schwachstellen des Systems liegen.
14 Minuten
16. Jun 2025
C#-.NET-Apps mit WinUI 3 - Komponentenbasierte Apps mit Fluent/FAST, Teil 3
Microsoft macht mit WinUI 3 ein natives User-Experience-Framework für Windows verfügbar, dessen Komponenten auf dem Microsoft-eigenen Design-System Fluent 2 basieren.
23 Minuten
13. Mai 2024
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige