Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Lesedauer 2 Min.

Apps für Panasonic-Fernseher entwickeln

Mit VIERA Connect Developers hat Panasonic ein spezielles Portal für Programmentwickler von Internet-TV-Applikationen für seinen Cloud-basierten Internet-TV-Service VIERA Connect gestartet.
Über das Webportal erhalten App-Entwickler weltweit Zugang zum VIERA Connect Application Program Interface (API) und zu umfassenden technischen Informationen, die zur Entwicklung und zur Verbreitung von Apps für den Internet-TV-Service VIERA Connect erforderlich sind. Mit der Öffnung für externe Entwickler reagiert Panasonic nach eigener Auskunft auf die große Nachfrage von zahlreichen Inhalteanbietern.Durch die Öffnung für externe Programmentwickler will Panasonic die Zahl der über VIERA Connect verfügbaren und für die hochauflösenden VIERA Fernseher optimierten Online-Inhalte weiter erhöhen. Gleichzeitig hat sich Panasonic das Ziel gesetzt, bis zum nächsten Geschäftsjahr den Verkaufsanteil an internetfähigen Fernsehermodellen auf 70 Prozent zu steigern. Möglichst vielen Panasonic Kunden soll so ein noch intensiveres und beeindruckendes TV-Erlebnis ermöglicht werden.Die Technologie hinter VIERA Connect ist modular aufgebaut, neue Funktionen oder ein neues Oberflächendesign können auf kompatiblen Fernsehern kostenfrei per Software-Update nachgeladen werden. Ein 32-Bit-Grafikprozessor ermöglicht eine schnelle, flexible und angenehme Darstellung des Bildschirmmenüs. Über den VIERA Connect Marketplace werden zudem ständig neue kostenlose und kostenpflichtige Anwendungen angeboten, so dass sich Nutzer ihren interaktiven Multimedia-Bildschirm individuell zusammenstellen können. [bl]Info:

Neueste Beiträge

SSH für.NET-Applikationen mit SSH.NET - Best of NuGet, Teil 1
SSH – dahinter verbirgt sich die Abkürzung Secure Shell – ist insbesondere im Bereich der unixoiden Systeme weit verbreitet. Mit SSH.NET steht ein NuGet-Paket zur Verfügung, das die Interaktion mit der sicheren Remote Shell aus .NET-Applikationen heraus zu ermöglichen sucht.
6 Minuten
25. Sep 2025
Delphi als Turbo für die mobile Entwicklung - Mobile Apps entwickeln mit Delphi, Teil 1
Delphi ermöglicht es, effizient plattformübergreifende Anwendungen zu erstellen. In diesem ersten Teil der Serie beleuchten wir die Motivation ebenso wie das Setup eines ersten Beispielprojekts.
6 Minuten
Ein Jahr CODELUTION Zertifizierungssystem – ein neuer Standard in der IT-Weiterbildung - [sponsered]
Das rollenbasierte Zertifizierungssystem für Entwickler-Schulungen der Karlsruher CODELUTION GmbH hebt sich bewusst von technologiegebundenen Zertifikaten ab.
3 Minuten
25. Sep 2025
Miscellaneous

Das könnte Dich auch interessieren

Dr. Carola Lilienthal: Warum nachhaltige Softwarearchitektur zählt - Interview
Dr. Carola Lilienthal plädiert im DWX-Interview für einen klaren Blick auf das, was Softwareentwicklung wirklich teuer macht: schlechte Architektur. Warum Modularität kein Luxus ist, wie man technische Schulden früh erkennt – und weshalb Langlebigkeit ein lohnendes Ziel ist.
3 Minuten
30. Jul 2025
Was sind Komponenten? - Composite Components 2.0, Teil 8
Softwareprojekte wie mit Lego bauen – dazu muss der Architekt in Komponenten denken.
6 Minuten
15. Jun 2020
Testbarkeit ist oberstes Gebot: Dennis Doomen über Enterprise-Anwendungen - Interview
Dennis Doomen spricht im DWX-Interview über Architekturprinzipien für .NET-Enterprise-Anwendungen. Warum gute Modularität weniger mit Abstraktionen und mehr mit gesundem Menschenverstand zu tun hat – und welche Tools dafür sorgen, dass Qualität keine Glückssache bleibt.
3 Minuten
30. Jul 2025
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige