Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Lesedauer 2 Min.

SDK für elektronische Rechnungen

Derzeit laufen Bestrebungen einen einheitlichen Standard für elektronische Rechnungen zu setzen. Jetzt wurde ein erstes Windows-SDK dafür vorgestellt.
Das Forum elektronische Rechnung Deutschland (FeRD) hat Anfang dieses Monats den Release-Kandidaten eines einheitlichen Formats für elektronische Rechnungen vorgestellt. Spezielle XML-Dateien, die dem Format gemäß aufgebaut sind, werden in PDF/A-3-Dokumente integriert und sind damit für Menschen und Computer gleichermaßen lesbar. Das ZUGFeRD genannte Format für elektronische Rechnungen soll in absehbarer Zeit zu einem DIN- sowie einem EU-Standard werden.Jetzt hat das Unternehmen Aloaha einen Windows-SDK für das ZUGFeRD-Projekt vorgestellt. Das SDK arbeitet mit .NET, sowie per Interace mit COM-Anwendungen zusammen. Das SDK hilft beim Verarbeiten der spezifischen XML-Dateien, zum Verpacken dieser in ein PDF/A-3-Dokument sind zusätzliche Tools erforderlich. Das SDK ist laut Hersteller derzeit nicht Mono-kompatibel, kann aber laut einem Aloaha-Mitarbeiter mit wenig Aufwand angepasst werden. [bl]

Neueste Beiträge

DDC hakt nach: Wie baust Du eine Softwarearchitektur ohne Schuldenfalle auf?
Moderne Softwarearchitektur muss zukunftsfähig sein – aber auch schon heute funktionieren. David Tielke über den architektonischen Spagat zwischen Cloud, KI, Schuldenmanagement und gesundem Menschenverstand.
7 Minuten
22. Sep 2025
Ein Jahr CODELUTION Zertifizierungssystem – ein neuer Standard in der IT-Weiterbildung - [sponsered]
Das rollenbasierte Zertifizierungssystem für Entwickler-Schulungen der Karlsruher CODELUTION GmbH hebt sich bewusst von technologiegebundenen Zertifikaten ab.
3 Minuten
25. Sep 2025
Delphi als Turbo für die mobile Entwicklung - Mobile Apps entwickeln mit Delphi, Teil 1
Delphi ermöglicht es, effizient plattformübergreifende Anwendungen zu erstellen. In diesem ersten Teil der Serie beleuchten wir die Motivation ebenso wie das Setup eines ersten Beispielprojekts.
6 Minuten
Miscellaneous

Das könnte Dich auch interessieren

DB API Marketplace ersetzt das Open API Portal - Deutsche Bahn
Die Deutsche Bahn entwickelt sein DB Open Data Angebot weiter. Der erste Schritt ist die Umstellung des bisherigen Open API Portals auf den neuen DB API Marketplace.
2 Minuten
30. Mai 2022
Sicher ist sicher - Azure DevOps Pipelines Security
Als integraler Bestandteil der Entwicklungsumgebung ist Azure DevOps Pipelines oft Ziel von Angriffen. Da ist es gut zu wissen, wo die Schwachstellen des Systems liegen.
14 Minuten
16. Jun 2025
C#-.NET-Apps mit WinUI 3 - Komponentenbasierte Apps mit Fluent/FAST, Teil 3
Microsoft macht mit WinUI 3 ein natives User-Experience-Framework für Windows verfügbar, dessen Komponenten auf dem Microsoft-eigenen Design-System Fluent 2 basieren.
23 Minuten
13. Mai 2024
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige