Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Lesedauer 2 Min.

PolyCoder: Quelloffener KI-Code-Generator

PolyCoder ist ein quelloffener KI-Code-Generator, der mit 249 GByte Daten in zwölf Programmiersprachen trainiert wurde und laut Forschern C-Code mit großer Genauigkeit verfasst.
KI-Systeme, die auf Aufforderung in verschiedenen Programmiersprachen schreiben können versprechen, die Entwicklungskosten zu senken und es Programmierern zu ermöglichen, sich auf kreative, weniger repetitive Aufgaben zu konzentrieren. Doch während Forschungslabore wie OpenAI und das von Alphabet unterstützte DeepMind leistungsstarke KI zur Codegenerierung entwickelt haben, sind viele der leistungsfähigsten Systeme nicht als Open Source verfügbar. So wurden beispielsweise die Trainingsdaten für Codex von OpenAI, das die Copilot-Funktion von GitHub antreibt, nicht öffentlich zugänglich gemacht, was Forscher daran hindert, das KI-Modell fein abzustimmen oder Aspekte wie die Interpretierbarkeit zu untersuchen.Die Forscher der Carnegie Mellon University Frank Xu, Uri Alon, Graham Neubig und Vincent Hellendoorn - PolyCoder, haben ein Modell entwickelt, das auf dem GPT-2-Sprachmodell von OpenAI basiert und mit einer Datenbank mit 249 GByte Code in zwölf Programmiersprachen trainiert wurde. Auch wenn PolyCoder nicht bei jeder Aufgabe die Leistung der besten Codegeneratoren erreicht, behaupten die Forscher, dass PolyCoder in der Lage ist, C mit größerer Genauigkeit zu schreiben als alle bekannten Modelle, einschließlich Codex.Mehr über das Projekt PolyCoder erfahren Sie in diesem englischsprachigen Artikel von Kyle Wiggers und in diesem kurzen Youtube-Video.

Neueste Beiträge

DDC hakt nach: Wie baust Du eine Softwarearchitektur ohne Schuldenfalle auf?
Moderne Softwarearchitektur muss zukunftsfähig sein – aber auch schon heute funktionieren. David Tielke über den architektonischen Spagat zwischen Cloud, KI, Schuldenmanagement und gesundem Menschenverstand.
7 Minuten
22. Sep 2025
SSH für.NET-Applikationen mit SSH.NET - Best of NuGet, Teil 1
SSH – dahinter verbirgt sich die Abkürzung Secure Shell – ist insbesondere im Bereich der unixoiden Systeme weit verbreitet. Mit SSH.NET steht ein NuGet-Paket zur Verfügung, das die Interaktion mit der sicheren Remote Shell aus .NET-Applikationen heraus zu ermöglichen sucht.
6 Minuten
25. Sep 2025
Ein Jahr CODELUTION Zertifizierungssystem – ein neuer Standard in der IT-Weiterbildung - [sponsered]
Das rollenbasierte Zertifizierungssystem für Entwickler-Schulungen der Karlsruher CODELUTION GmbH hebt sich bewusst von technologiegebundenen Zertifikaten ab.
3 Minuten
25. Sep 2025
Miscellaneous

Das könnte Dich auch interessieren

Sicher ist sicher - Azure DevOps Pipelines Security
Als integraler Bestandteil der Entwicklungsumgebung ist Azure DevOps Pipelines oft Ziel von Angriffen. Da ist es gut zu wissen, wo die Schwachstellen des Systems liegen.
14 Minuten
16. Jun 2025
C#-.NET-Apps mit WinUI 3 - Komponentenbasierte Apps mit Fluent/FAST, Teil 3
Microsoft macht mit WinUI 3 ein natives User-Experience-Framework für Windows verfügbar, dessen Komponenten auf dem Microsoft-eigenen Design-System Fluent 2 basieren.
23 Minuten
13. Mai 2024
Neues Tool für Datenbearbeitung: Data Wrangler in Visual Studio Code verfügbar - Datenverarbeitung
Data Wrangler bietet Entwicklern und Datenanalysten fortschrittliche Möglichkeiten zur Datenansicht und -bereinigung direkt in der Entwicklungsumgebung.
2 Minuten
8. Mai 2024
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige