Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Lesedauer 3 Min.

DWX Daily: The Grand Opening

DWX, erster Konferenztag: Zum ersten Mal findet die DWX in Mannheim statt - in neuem Look and Feel. Das wurde gebührend gefeiert.
© Sofija De Mitri, Patrizio De Mitri, Event Wave

Würde der heiße Mannheim-Juli ungeschützt auf die Teilnehmer:innen der DWX treffen, könnte das zu einer nicht lernbegünstigenden Atmosphäre führen. Glücklicherweise hat hier aber noch das m:con Congress Centrum Rosengarten ein Wörtchen mitzureden: Das Veranstaltungsgebäude sorgt mit seiner Klimaanlage für Temperaturen, die die Teilnehmenden trotz Sonnenschein im Haus hält.

Auch Mannheims Bürgermeister Thorsten Riehle, Bastian Fiedler, Geschäftsführer m:con Congress Center Rosengarten, und Marco Parrillo, Geschäftsführer der Ebner Media Group, kamen in den Genuss der kühlen Umgebung, als sie zusammen die DWX zum ersten Mal in Mannheim eröffneten.

Schon nach wenigen Stunden wurde klar. DWX❤️Mannheim. Davon zeugen die vielen zustimmenden Worte der Teilnehmer:innen, der Sprecher:innen und Partner am ersten Konferenztag zu Location, Essen, Lage und Anreise.

Grand Opening

Grand opening: Thorsten Riehle (Bürgermeister Mannheim für Wirtschaft, Arbeit, Soziales und Kultur), Fernando Schneider (Conference Chair Ebner Media Group), Marco Parrillo (Geschäftsführer Ebner Media Group) und Bastian Fiedler (Geschäftsführer m:con Congress Center Rosengarten) (von links)

© Sofija De Mitri, Patrizio De Mitri, Event Wave

Nach dem feierlichen Zerschneiden des Bandes, warf Ricardo Cachucho, Global Sr. Manager of Decisioning & AI Solutions Consulting at Pegasystems mit seiner Keynote einen spannenden Blick auf die Rolle von Agentic AI in der Software- und Low-Code-Entwicklung. Auf welche Dinge man besonders achten sollte, hat er in einem Kurzinterview zusammengefasst.

© Sofija De Mitri, Patrizio De Mitri, Event Wave

Erster Tag DWX hieß unter anderem auch:

Julia Kordick gab in ihrer Session "A (short) guide to Platform Engineering Excellence with Azure and GitHub" zu erkennen, dass sie Fan der Serie Sherlock mit Benedict Cumberbatch ist. Im Kurzinterview erklärte sie, warum wir DevOps neu denken müssen.

Julia Kordick

Julia Kordick erklärte in ihrer Session, wie Entwicklerteams durch passende Plattformen am besten unterstützt werden können

© Developer World

Unerwarteter Drohnenflug im Saal und unter den Stühlen versteckte 3D-Brillen: in seiner Session zog Stefan Dirschnabel alle Register, um den Zuhörenden die Does and Donts bei Test Driven Development nahe zu bringen.

Überraschung: Mittels Rot-Blau-Brillen eine völlig neue Sicht auf Unit-Tests gewinnen

© Developer World
Prometheus

Roboter in da House: Der Unitree G1 spaziert am Büfett vorbei

© Sofija De Mitri, Patrizio De Mitri, Event Wave

In der Ausstellung ging Roboter Prometheus spazieren und sprach mit den Teilnehmer:innen. Das Gerät von Unitree zog viele Schaulustige an. In der Session Robotic mit Akka.NET zeigten die beiden Papas Leonhard Fischl und Markus Fischer wie man ihn mit dem Framework anprogrammiert.

Casino-Night: An Spieltischen konnten die Teilnehmer:innen Roulette, Poker oder Blackjack spielen – mit echten Chips. Die routinierten Handbewegungen mancher Spieler zeigten, dass es unter den Teilnehmer:innen durchaus ambitionierte Spieler gibt.

Casino-Feeling: Black Jack

Casino-Feeling: Black Jack

© Developer World

Neueste Beiträge

Artificial Intelligence: Das DWX-Themenspecial
Das Themenspecial Artificial Intelligence bringt zeigt Dir detailliert, wie Künstliche Intelligenz Deinen Alltag als Entwicklerin oder Entwickler einfacher macht.
2 Minuten
20. Nov 2025
Bob lernt Fachjargon - Testdata-Builder, Teil 3
Vom Fluent-API zur Geschäftssprache – wie Domain-spezifische Sprachen Tests noch lesbarer und ausdrucksstärker machen.
6 Minuten
19. Nov 2025
Vektor-Datenbanken: Wenn Zahlen Bedeutung bekommen - KI für KMU, Teil 3
Vektoren sind die Brücke zwischen menschlicher Sprache – oder anderen Konstrukten – und maschinellem Verstehen.
7 Minuten
20. Nov 2025

Das könnte Dich auch interessieren

DDC hakt nach: Bringt Blazor 10 Ordnung ins Chaos?
Mit Blazor lässt sich Code in C# schreiben, der im Web-Frontend ausgeführt wird. Die Version 10 soll Ordnung in das gewachsene Framework bringen. Dr. Holger Schwichtenberg verrät im Interview, was sich getan hat.
3 Minuten
3. Nov 2025
DDC hakt nach: Wie bekomme ich CI/CD unter Kontrolle?
Das YAML-Script für den CI/CD-Prozess wächst so vor sich hin. Eben noch klein und fein, im nächsten Moment ein 500-Zeilen-Monster. Im Interview gibt Marc Müller tolle Tipps, damit das nicht passiert.
5 Minuten
27. Okt 2025
DDC hakt nach: Hör auf, Dich über Verbindungsstrings zu ärgern
Die App läuft lokal wie geschmiert, aber sobald Backend-Services ins Spiel kommen, stottert die Maschine. Connection Strings, die nicht wollen. Emulator-Konfigurationen, die nerven. Johan Smarius erklärt im Interview und auf der .NET Developer Conference 2025, wie es anders - und viel besser geht.
4 Minuten
10. Nov 2025
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige