Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Lesedauer 2 Min.

Schwieriges Verhältnis: Switch-Ausdrücke und Blazor

Die Kombination aus Switch-Ausdrücken und Blazor kann zu Problemen führen. Aber es gibt Alternativen.
© EMGenie
In Blazor stößt man manchmal auf unerwartete Einschränkungen, insbesondere wenn es um die Verwendung von Switch-Ausdrücken in der Anwendung geht. Laut einem Blogbeitrag von Steven Giesel können Switch-Ausdrücke, die in C# 8.0 eingeführt wurden und eine prägnantere Schreibweise für die Bedingungsauswertung bieten, in bestimmten Fällen nicht wie erwartet in Blazor eingesetzt werden.
Der Autor erklärt, dass der C#-Compiler in der Lage ist, diese Ausdrücke zu verarbeiten. Die Umwandlung in einfachen if-else-Anweisungen erfolgt, doch der Blazor-Quellcodegenerator hat Schwierigkeiten, diese Ausgaben richtig zu interpretieren. Dies führt zu einer Vielzahl von Kompilierungsfehlern, die Entwickler vor Herausforderungen stellen. Er zeigt Beispielcode, um zu verdeutlichen, was aus solchen Ausdrücken resultieren kann und welche Alternativen zur Verfügung stehen. Wenn man
public string GetGreeting(string name)
{
  return name switch
  {
    "Alice" => "Hello, Alice!",
    "Bob" => "Hello, Bob!",
    _ => "Hello, stranger!"
  };
} 

in Blazor verwendet, erscheinen häufig Fehler wie "Invalid expression term" oder "Syntax error". Um diesen Problemen zu entgehen, empfiehlt der Autor, entweder zu den klassischen if-else-Anweisungen zurückzukehren oder Switch-Anweisungen zu verwenden.

Neueste Beiträge

Hierarchische Testdata-Builder - Testdata-Builder, Teil 1
Lesbare Tests bei tiefen Objekthierarchien mit dem Collection-Builder-Pattern.
4 Minuten
Deep Learning mit Python - Python und AI, Teil 3
In der heutigen KI-Entwicklung spielen Deep-Learning-Frameworks eine zentrale Rolle. Ein Vergleich der beiden populärsten Bibliotheken TensorFlow und PyTorch.
10 Minuten
Chunks mit Köpfchen - KI für KMU, Teil 1
Wie trenne ich Textinformationen in sinnvolle Segmente?
7 Minuten
.NET Stack

Das könnte Dich auch interessieren

DDC hakt nach: Steiniger Weg von WPF zu Avalonia?
WPF hat ausgedient? Wer ein modernes User Interface über alle Plattformen hinweg entwickeln will, kommt an Avalonia UI kaum vorbei. Doch was taugt Avalonia im Vergleich zu MAUI oder Blazor? Dieses Interview räumt mit Mythen auf – und zeigt, worauf sich Entwickler:innen einstellen müssen.
5 Minuten
13. Okt 2025
Das Tempo bleibt ordentlich - Neuerungen in Blazor 10.0, TEIL 2
Auch beim Monitoring, dem QuickGrid-Steuerelement und der C#-JavaScript-Interoperabilität bietet Blazor 10.0 einige Verbesserungen.
20 Minuten
Wexflow: .NET Open Source Workflow-Engine - CodeProject
Wexflow ist eine quelloffene und plattformübergreifende Workflow-Engine und Automatisierungsplattform, die darauf abzielt, wiederkehrende Aufgaben zu automatisieren.
2 Minuten
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige