Strategien, wie Teams trotz Dauerstress konzentriert und produktiv bleiben

Trainer & Termin
Trainer: Daniel Otten
Termin: nach Anfrage
Dauer: 2 Tage
Preis: 1.400,00 Euro exkl. MWSt. pro Person
Ort: Inhouse – remote
Beschreibung
Ablenkungen sind allgegenwärtig – das Gehirn reagiert auf jede Veränderung sofort. Für konzentriertes Arbeiten im Team hat das gravierende Folgen: Studien zeigen, dass Du im Arbeitskontext durchschnittlich alle 4 Minuten unterbrochen wirst – bis zu 120-mal an einem 8-Stunden-Tag. Produktives Arbeiten wird dadurch nahezu unmöglich.
Die Folgen: Deine Leistungsfähigkeit sinkt, Fehler häufen sich, Aufgaben dauern länger. Doch es gibt Lösungen: Mit den richtigen Gewohnheiten lernst Du, Deine Aufmerksamkeit gezielt zu schützen, klare Prioritäten zu setzen und Ablenkungen nachhaltig zu reduzieren.
In diesem Workshop entwickelst Du gemeinsam mit Deinem Team konkrete Strategien, um fokussiertes Arbeiten im Alltag zu ermöglichen – individuell und im Team.
Agenda
- Grundlagen
- Wie entstehen Gewohnheiten? Und warum sind sie entscheidend für Fokus?
- Was sind Merkmale erfolgreicher Gewohnheiten?
- Warum sind Gewohnheiten zuverlässiger als reine Ziele?
- Methoden, um Ablenkungen zu reduzieren
- E-Mail- und Messenger-Slotting
- „Nicht stören“-Modus
- Fokus-Trigger wie Pomodoro-Technik oder 60–90-Minuten-Deep-Work-Sessions
- Strategien für klare Prioritäten und konzentriertes Arbeiten
- Eisenhower-Matrix (Wichtig vs. Dringend)
- Tagesfokus: „Top 3“-Methode für wichtigste Aufgaben
- Weekly Planning / Review zur Prioritätenklärung
- Tools und Gewohnheiten für mehr Produktivität im Alltag
- Planner-/Kanban-Board (analog oder digital) für Transparenz
- Blocker-Ritual: wöchentliche Reflexion zur bewussten Störungsanalyse
- Micro-Habits: kleine Routinen wie 5-Minuten-Check-in oder tägliche Fokussierungsfrage („Was bringt mich heute wirklich weiter?“)
- Transfer ins Team
- Intensive Anwendung auf konkrete Arbeitssituationen
- Austausch und Diskussion im Team
- Tandem-Bildung für gegenseitige Unterstützung
- Optional: Reflexion nach vier Wochen zur nachhaltigen Verankerung mit Moderation
Voraussetzungen
Keine besonderen Voraussetzungen erforderlich – ideal für Teams mit hoher Belastung und vielen parallelen Aufgaben.
Ablauf
Unsere Trainings starten täglich um 9:00 und enden gegen 17:00 Uhr. Die Kaffee- und Mittagspausen legen unsere Trainer je nach Lernfortschritt mit den Teilnehmern fest. Im Trainingspreis enthalten sind u.a.:
Begrüßungsgetränke (Tee/Kaffee), Erfrischungsgetränke im Trainingsraum, Pausen- und Mittagsverpflegung, Papier und Stifte, freier WLAN-Zugang, Zertifikat über Deine Teilnahme.
Unsere Trainer
Weitere Informationen & Buchung
Wir bieten zwei flexible Trainingsformate an: Maßgeschneiderte Inhouse-Trainings, bei denen wir die Inhalte mit Euch exakt auf Eure Anforderungen und Projektkontexte abstimmen und dann in passender Form vermitteln, sowie öffentliche Trainings für Einzelpersonen mit der Möglichkeit zum Austausch über Unternehmensgrenzen hinweg. Alle Trainings können sowohl online als auch vor Ort durchgeführt werden und finden in kleinen Gruppen statt, um maximalen Lernerfolg zu garantieren.
Du hast Fragen oder willst gleich buchen? Dann ruf uns an oder schreib uns eine E-Mail.

Susanne Herl
Wir freuen uns auf Deine Kontaktaufnahme! Wir entwickeln gemeinsam mit Euch und unseren Expert:innen eine maßgeschneiderte Schulungslösung, die perfekt zu Euren Bedürfnissen passt. Susanne ist Deine direkte Ansprechpartnerin und steht Dir sehr gerne zur Verfügung.
E-Mail: susanne.herl@ebnermedia.de
Telefon: +49 (731) 88005-8835