Rust für Einsteiger

Developer World
Trainer & Termin
Trainer: Marcel Koch
Termin: nach Anfrage
Dauer: 3 Tage
Preis: 2.100,00 Euro exkl. MWSt. pro Person
Ort: remote - Inhouse
Beschreibung
Rust ist eine moderne Programmiersprache, die für Performance, Speicher- und Thread-Sicherheit sowie Flexibilität steht. Sie gilt seit Jahren als eine der beliebtesten Sprachen in der Entwickler-Community – nicht zuletzt, weil Unternehmen wie AWS, Microsoft und Google aktiv auf Rust setzen und zur Weiterentwicklung beitragen.
In diesem dreitägigen Training erhältst Du einen praxisnahen Einstieg in Rust. Wir beginnen mit der Einordnung von Rust im Vergleich zu anderen Sprachen, tauchen ein in Sprachkonzepte wie Ownership, Borrowing oder Pattern Matching, und arbeiten uns anhand eines Beispielprojekts Schritt für Schritt vor. Du schließt das Training mit einem eigenen kleinen Rust-Projekt ab – bereit, „zu rusten, ohne zu rosten“.
Agenda
- Tag 1: Einführung in Rust
- Entstehungsgeschichte und Philosophie
- Vorteile und Besonderheiten von Rust
- Vergleich mit C++
- Rust und Rustup
- Cargo und Crates
- Rust Rover und andere Entwicklungsumgebungen
- Erstes Programm: Hello World
- Erster Test:
test_hello()
- Variablendeklaration und Mutabilität
- Primitive Datentypen
str
undString
Structs
undEnums
- Tag 2: Sprachkonzepte anhand eines Beispielprojekts „Taschenrechner“
- Recap Tag 1
- Kontrollstrukturen (if/else, Ranges, Schleifen)
- Pattern Matching mit
match
- Funktionen: Definition, Aufruf, Rückgabewerte, Parameter
- Ownership und Borrowing
- Lifetimes
- Fehlerbehandlung mit
panic
,Result
undOption
- Optional:
?
-Operator - Tag 3: Abrundung mit tieferen Konzepten und Anlaufstellen
- Collections: Iteratoren, Arrays, Vektoren, Maps, Sets
- Traits und Generics
- Module
- Anlaufstellen: Podcasts, Bücher, YouTube-Kanäle
Voraussetzungen
- Laptop mit Internetzugang (Windows, macOS oder Linux)
- Installierte IDE oder Editor: JetBrains IDEs oder Visual Studio Code
- Fortgeschrittene Kenntnisse in einer statisch typisierten Sprache (z. B. Java, C++, TypeScript, Go)
Ablauf
Unsere Trainings starten täglich um 9:00 und enden gegen 17:00 Uhr. Die Kaffee- und Mittagspausen legen unsere Trainer je nach Lernfortschritt mit den Teilnehmern fest. Im Trainingspreis enthalten sind u.a.:
Begrüßungsgetränke (Tee/Kaffee), Erfrischungsgetränke im Trainingsraum, Pausen- und Mittagsverpflegung, Papier und Stifte, freier WLAN-Zugang, Zertifikat über Deine Teilnahme.
Unsere Trainer
Weitere Informationen & Buchung
Wir bieten zwei flexible Trainingsformate an: Maßgeschneiderte Inhouse-Trainings, bei denen wir die Inhalte mit Euch exakt auf Eure Anforderungen und Projektkontexte abstimmen und dann in passender Form vermitteln, sowie öffentliche Trainings für Einzelpersonen mit der Möglichkeit zum Austausch über Unternehmensgrenzen hinweg. Alle Trainings können sowohl online als auch vor Ort durchgeführt werden und finden in kleinen Gruppen statt, um maximalen Lernerfolg zu garantieren.
Du hast Fragen oder willst gleich buchen? Dann ruf uns an oder schreib uns eine E-Mail.

Susanne Herl
Wir freuen uns auf Deine Kontaktaufnahme! Wir entwickeln gemeinsam mit Euch und unseren Expert:innen eine maßgeschneiderte Schulungslösung, die perfekt zu Euren Bedürfnissen passt. Susanne ist Deine direkte Ansprechpartnerin und steht Dir sehr gerne zur Verfügung.
E-Mail: susanne.herl@ebnermedia.de
Telefon: +49 (731) 88005-8835