Moderne React-Patterns

Developer World
Trainer & Termin
Trainer: Nils Hartmann
Termin: nach Anfrage
Dauer: 3 Tage
Preis: 2.100,00 EUR exkl. MWSt.
Ort: Köln/Hamburg - Inhouse - remote
Beschreibung
Seit React 16.8 bietet die funktionale Hooks API neue Möglichkeiten, React-Anwendungen zu entwickeln und zu strukturieren. In diesem praxisorientierten Workshop lernst Du, wie Du mit Custom Hooks wiederverwendbare Logik und Infrastrukturcode umsetzt. Neben Higher-Order Components und Render Properties setzt Du Dich mit der Hooks-basierten Redux API auseinander und prüfst, in welchen Szenarien der React Context eine Alternative zu Redux ist. Zusätzlich wirst Du verschiedene Techniken zur Performance-Optimierung kennenlernen und direkt anwenden.
Dieser Workshop vermittelt Dir moderne Patterns für die effektive und performante Entwicklung von React-Anwendungen mit Fokus auf Wiederverwendbarkeit und saubere Zustandsverwaltung.
Agenda
- Einführung in die React Hooks API (bei Bedarf)
- Grundlagen und Motivation der Hooks API
- Unterschiede zur Klassen API
- Hooks zum Verwalten von Zustand und zum Ausführen von Seiteneffekten (z. B. asynchrone Server-Zugriffe)
- Lokaler Zustand mit
useState
unduseReducer
Hook - Lokaler Zustand vs. globaler Zustand: was ist „globaler“ Zustand?
- Globale Daten mit dem React Context
- Einführung in Redux (bei Bedarf)
- Die Hooks API von Redux
- React Context (mit
useReducer
) oder Redux – Unterschiede, Gemeinsamkeiten, Anwendungsszenarien - Typsicherheit von Redux-Anwendungen mit TypeScript
- Das Redux Toolkit – das „offizielle“ Toolset für Redux
- Hintergrund: Render Properties und Higher-Order-Components
- Wiederverwendbarer Code mit Custom Hooks
- Custom Hooks oder Komponenten?
- Performance-Analyse mit dem React Profiler
- Code-Splitting mit
React.lazy
undSuspense
- Performance zur Laufzeit mit
useCallback
unduseMemo
- Ausblick: Concurrent Rendering und Suspense for Data Loading
Voraussetzungen
- Grundkenntnisse in React
- JavaScript- oder TypeScript-Erfahrung
- Ein eingerichtetes React-Projekt (lokal oder als Codesandbox)
Ablauf
Unsere Trainings starten täglich um 9:00 und enden gegen 17:00 Uhr. Die Kaffee- und Mittagspausen legen unsere Trainer je nach Lernfortschritt mit den Teilnehmern fest. Im Trainingspreis enthalten sind u.a.:
Begrüßungsgetränke (Tee/Kaffee), Erfrischungsgetränke im Trainingsraum, Pausen- und Mittagsverpflegung, Papier und Stifte, freier WLAN-Zugang, Zertifikat über Deine Teilnahme.
Unsere Trainer
Weitere Informationen & Buchung
Wir bieten zwei flexible Trainingsformate an: Maßgeschneiderte Inhouse-Trainings, bei denen wir die Inhalte mit Euch exakt auf Eure Anforderungen und Projektkontexte abstimmen und dann in passender Form vermitteln, sowie öffentliche Trainings für Einzelpersonen mit der Möglichkeit zum Austausch über Unternehmensgrenzen hinweg. Alle Trainings können sowohl online als auch vor Ort durchgeführt werden und finden in kleinen Gruppen statt, um maximalen Lernerfolg zu garantieren.
Du hast Fragen oder willst gleich buchen? Dann ruf uns an oder schreib uns eine E-Mail.

Susanne Herl
Wir freuen uns auf Deine Kontaktaufnahme! Wir entwickeln gemeinsam mit Euch und unseren Expert:innen eine maßgeschneiderte Schulungslösung, die perfekt zu Euren Bedürfnissen passt. Susanne ist Deine direkte Ansprechpartnerin und steht Dir sehr gerne zur Verfügung.
E-Mail: susanne.herl@ebnermedia.de
Telefon: +49 (731) 88005-8835